Und wie sieht's aus?
Tja, häufig weiß ich das auch nicht, aber vielleicht werden wir es
bald wissen. Z.B. dann, wenn Du ein paar der hier vorgestellten
Gerichte nachkochst und das fertig angerichtete Essen photographierst.
Auch eine Bilddokumentation der Entstehungsgeschichte (Gemüse
schneiden, den blutenden Finger verarzten, brennendes Essen
ablöschen...) könnte ich mir gut vorstellen.
Du hast sowas gemacht und weißt jetzt nicht wohin mit den
Bildern? Ab in den Scanner (bei Digitalkameras erübrigt sich das
meistens) und dann in die Post
schmeißen. Damit Du Dir nicht ein furchtbar kompliziertes Subject
ausdenken mußt, schlage ich Dir gleich noch eines vor.
Also: kochen, photographieren und abschicken.
Disclaimer
www.geierkochbuch.de.vu ist nicht verantwortlich für die
Inhalte externer Internetseiten. Trinken so lange
es warm ist. Vor Gebrauch gut schütteln. Hunde bitte nicht von
hinten ... . Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind
rein zufällig. Bei unsachgemäßer Handhabung keine
Wiedergutmachung. Für die Erstellung dieser Webseite wurden
keine Tiere gequält oder getötet. Der Gebrauch dieser
Webseite berechtigt ausschließlich zur Benutzung im privaten Bereich.
Jede darüber hinaus gehende Nutzung, z.B. öffentliche
Vorführung und unerlaubte Vervielfältigung
verstößt gegen geltendes Recht. Für Garderobe keine
Haftung. Wer Geier
nachmacht oder fälscht oder sich nachgemachte oder gefälschte
verschafft und in Umlauf bringt, wird mit Geierentzug nicht unter
n Semestern bestraft.
Erstellt von
Richard Brauer
Letztes Update: Mittwoch, sechster März zweitausendundzwei