
|
|
|
Mit dem Gemüsesuppentraining aus Folge I24 gewappnet können wir uns an
einen weiteren Klassiker der internationalen Eintopfküche heranwagen,
das Irish Stew. Das ist
ein sehr studierendenfreundliches Rezept25; es geht einfach und
man kann Unmengen davon kochen, aufgewärmt schmeckts nämlich, wie
alle klassischen Eintöpfe, am besten.
Einen Wirsing26kohl in Streifen schneiden, vorher
die Blätter von den groben Mittelrippen befreien. Mit kochendem Wasser übergießen,
abtropfen lassen.
1 Pfund Lamm12fleisch3
mager, entbeint und grob gewürfelt4.
1 Pfund Kartoffeln, 1 Lauchstange, 2 Karotten,
Sellerieknolle, 2 Zwiebeln: Putzen. Kleinschneiden.
Das Fleisch anbraten, danach alles Gemüse hinterherwerfen, mit Brühe/Wasser aufgießen,
bis alles bedeckt ist, kräftig salzen (mind. 2 dicke TL), pfeffern, kümmeln(!!5),
thymianen (auch so 2-3TL),
einmal durcheinanderrühren und dann mit Deckel anderthalb Stunden
in Ruhe köcheln lassen. Auch ohne Guinness ein Genuß!
C-C
This document was generated using the
LaTeX2HTML translator Version 2K.1beta (1.48)
Copyright © 1993, 1994, 1995, 1996,
Nikos Drakos,
Computer Based Learning Unit, University of Leeds.
Copyright © 1997, 1998, 1999,
Ross Moore,
Mathematics Department, Macquarie University, Sydney.
The command line arguments were:
latex2html -split 0 -no_navigation -transparent -images -noaddress -local_icons -auto_prefix kochen34.tex
The translation was initiated by Richard Brauer on 2002-03-03
Fußnoten
- ... I24
- hoffentlich habt ihr
inzwischen alle fleißig geübt
- ... Rezept25
- obwohl es ziemliche lange dauert
- ... Wirsing26
- oder Weiß-, oder China-
- ... Lamm1
- Da wir nun wissen, was LATEX mit der 27. Fußnote macht,
können wir nun getrost wieder mit ,,1`` anfangen!
- ...12
- oder
Hammel-
- ...fleisch3
- beim Türken fragen. Z.B. Schulter
- ... gewürfelt4
- vom Metzger machen lassen,
es sei denn, ihr mögt Knochenmark,
-splitter und Sehnen an den Fingern. Mjam.
- ... kümmeln(!!5
- Wirkt
manchmal
auch etwas gegen das Kohlfurzen. Wie Biedenkopf und Blüm. Die sind sowas wie politischer Kümmel.
Dieses Rezept wurde mal gelesen.
Disclaimer
www.geierkochbuch.de.vu ist nicht verantwortlich für die
Inhalte externer Internetseiten. Trinken so lange
es warm ist. Vor Gebrauch gut schütteln. Hunde bitte nicht von
hinten ... . Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind
rein zufällig. Bei unsachgemäßer Handhabung keine
Wiedergutmachung. Für die Erstellung dieser Webseite wurden
keine Tiere gequält oder getötet. Der Gebrauch dieser
Webseite berechtigt ausschließlich zur Benutzung im privaten Bereich.
Jede darüber hinaus gehende Nutzung, z.B. öffentliche
Vorführung und unerlaubte Vervielfältigung
verstößt gegen geltendes Recht. Für Garderobe keine
Haftung. Wer Geier
nachmacht oder fälscht oder sich nachgemachte oder gefälschte
verschafft und in Umlauf bringt, wird mit Geierentzug nicht unter
n Semestern bestraft.
Erstellt von
Richard Brauer
Letztes Update: Mittwoch, sechster März zweitausendundzwei
|
|
| |
|
|
|