Heute im Geier-Kochstudio: Reis für Spritköpfe. Wennz in der Mensa Risotto gibt, schmexz eher fies, selbstgemacht
ziemlich gut.
Die fast schon tradizionelle Zwiebel wird kleingehackt und in Olivenöl angebraten. Dazu kommt dann Rundkornreis
(z.B. Milchreis), der erstmal glasig gebraten
wird2. Im Anschluß
das Ganze mit reichlich Weißwein3
ablöschen. Wenn der Wein
verdampft ist, wird etwas Brühe nachgegossen. Immer soviel, daß gerade
genügend Flüssigkeit da ist, damit
der Reis nicht anbrennt.4 (Insgesamt wird an Brühe so ca. das dreifache
(Ursprungs-)Volumen des Reis' benötigt.) Wenn absehbar ist, daß der Reis gar wird, kann was für den Geschmack dazu getan
werden5: Tomatenstückchen, Pilze, Erbsen oder was sonst so gerade
da ist. Wenn der Reis dann gar ist, ist der Rest auch fertig und es müssen nur noch Käsestückchen
(Ricotta, Emmentaler, ) untergerührt werden.
Damit der Wein nicht zu sehr durchschmeckt: einfach den
Restwein dazu trinken - dann könnt Ihr den Weingeschmack wenixtenz nicht mehr zuordnen.
Konfuzius
This document was generated using the
LaTeX2HTML translator Version 2K.1beta (1.48)
Copyright © 1993, 1994, 1995, 1996,
Nikos Drakos,
Computer Based Learning Unit, University of Leeds.
Copyright © 1997, 1998, 1999,
Ross Moore,
Mathematics Department, Macquarie University, Sydney.
The command line arguments were:
latex2html -split 0 -no_navigation -transparent -images -noaddress -local_icons -auto_prefix kochen58.tex
The translation was initiated by Richard Brauer on 2002-03-03
Fußnoten
- ... V1
- =1
Oder: Ke
e III. Printen müssen zwar hart und trocken
sein, aber trotzdem sollte
etwas Wasser dazu. (Z.B. 5 Löffel magnetisiertes Wasser)
- ...
wird2
- Dosierung:
Reis I
- ... Weißwein3
- Für ESPlerInnen: Sekt tuz auch!
- ... anbrennt.4
- Außerdem immer fleißig umrühren.
- ...
werden5
- Damiz nicht nur nach Wein schmeckt
Dieses Rezept wurde mal gelesen.
Disclaimer
www.geierkochbuch.de.vu ist nicht verantwortlich für die
Inhalte externer Internetseiten. Trinken so lange
es warm ist. Vor Gebrauch gut schütteln. Hunde bitte nicht von
hinten ... . Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind
rein zufällig. Bei unsachgemäßer Handhabung keine
Wiedergutmachung. Für die Erstellung dieser Webseite wurden
keine Tiere gequält oder getötet. Der Gebrauch dieser
Webseite berechtigt ausschließlich zur Benutzung im privaten Bereich.
Jede darüber hinaus gehende Nutzung, z.B. öffentliche
Vorführung und unerlaubte Vervielfältigung
verstößt gegen geltendes Recht. Für Garderobe keine
Haftung. Wer Geier
nachmacht oder fälscht oder sich nachgemachte oder gefälschte
verschafft und in Umlauf bringt, wird mit Geierentzug nicht unter
n Semestern bestraft.
Erstellt von
Richard Brauer
Letztes Update: Mittwoch, sechster März zweitausendundzwei