Oh welch vielsagendes Wort: Die Sättigungsbeilage, der Teil des Essens der
satt macht, im Gegensatz zu dem dem Geschmack dienenden: Das Fleisch zentral,
Kartoffeln machen satt, sind so allein aber ein wenig geschmacksneutral, was
hilft? Klar, die Jägersoße. Die Erbsen sind das grün auf dem Teller. So
hat alles am Essen seine Richtigkeit.
In anderen Ländern hingegen, kennt man solche starren Regeln nicht,
wenn ihr jetzt erwartet, etwas von unseren Nachbarn mit dem langen
Brot und dem Rotwein zu höhren, dann werdet ihr entäuscht sein,
von denen weiß ich nichts, aber von diesen hier1 kann ich berichten. Regeln haben sie nicht, füllen
daher diese Lücke mit Kreativität auf. Leider haben sie ein völliges
Desinteresse an leckerem Essen, was letztlich bei dem Essen ein
Segen ist2. So wird
Fritiertes grundsätzlich über längere Zeit warm gehalten,
bevor es verzehrt wird3, eine Kartoffel, aufgeschnitten und mit einem Schlag
baked beans versehen, wird durch das Plazieren auf einem Teller
unversehens zur Hauptmahlzeit4, durchaus üblich ist es zwei Tüten Chips und
eine Dose Cola für Frühstück zu halten.
Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich auf die Frittenmensa
freue!5
Julius
This document was generated using the
LaTeX2HTML translator Version 2K.1beta (1.48)
Copyright © 1993, 1994, 1995, 1996,
Nikos Drakos,
Computer Based Learning Unit, University of Leeds.
Copyright © 1997, 1998, 1999,
Ross Moore,
Mathematics Department, Macquarie University, Sydney.
The command line arguments were:
latex2html -split 0 -no_navigation -transparent -images -noaddress -local_icons -auto_prefix kochen63.tex
The translation was initiated by Richard Brauer on 2002-03-03
Fußnoten
- ... hier1
- Noch immer
in England.
- ... ist2
- Gestraft ist, wer Ausländer ist.
- ... wird3
- So wird was keinen Genuß versprach
ungenießbar.
- ... Hauptmahlzeit4
- Ich bin satt übersetzt sich
zu I'm full!
- ...
freue!5
- Anmerkung der hiesigen Redaktion: Gibt es nicht mehr,
freu dich auf's American Corner, armer Kerl!
Dieses Rezept wurde mal gelesen.
Disclaimer
www.geierkochbuch.de.vu ist nicht verantwortlich für die
Inhalte externer Internetseiten. Trinken so lange
es warm ist. Vor Gebrauch gut schütteln. Hunde bitte nicht von
hinten ... . Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind
rein zufällig. Bei unsachgemäßer Handhabung keine
Wiedergutmachung. Für die Erstellung dieser Webseite wurden
keine Tiere gequält oder getötet. Der Gebrauch dieser
Webseite berechtigt ausschließlich zur Benutzung im privaten Bereich.
Jede darüber hinaus gehende Nutzung, z.B. öffentliche
Vorführung und unerlaubte Vervielfältigung
verstößt gegen geltendes Recht. Für Garderobe keine
Haftung. Wer Geier
nachmacht oder fälscht oder sich nachgemachte oder gefälschte
verschafft und in Umlauf bringt, wird mit Geierentzug nicht unter
n Semestern bestraft.
Erstellt von
Richard Brauer
Letztes Update: Mittwoch, sechster März zweitausendundzwei