Logo der Fachschaft Mathe/Physik/Info   Willkommen beim

Geier Kochbuch

  NAVIGATION
 


       Die Rezepte  
        

Mail an den Geier

   

$chi$nnen ohne Grenzen

Seit einer längeren Zeit erfährst Du nun an dieser Stelle die wunderbarsten internationalen Gerichte zum Selberkochen, nur frage ich mich, ob irgendjemand diese kulinarischen Köstlichkeiten auch tatsächlich ausp$rho$biert hat und wenn ja, wie sie denn geschmeckt haben. Feedback an: koechinnen-ohne-grenzen@gmx.de. Jetzt kommt natürlich wieder was ganz Leckeres, und zwar Aivar. Dafür brauchst Du 2kg rote Paprika und 80 deka Auberginen, die Du putzt, in ca. 1cm x 1cm (x 1cm1) schneidest und dann in 1L Wasser mit $2,5cdot 10^2$ ml Essig ca. $frac{1}{3}$ h kochst. Währenddessen schälst Du 1-2 Kno$varphi$zehen und entkernst 1 frische, schön scharfe Peperoni. Am besten brauchst Du dafür 20min, dann kannst Du nämlich sofort im Anschlus daran das Essigwasser abgiesen, dasselbige auffangen und wegstellen und das übriggebliebene Ge$mu$se mit dem Kno$varphi$ und der Peperoni entweder durch einen Fleischwolf drehen2 oder im Mixer3 pürieren. Anschliesend gibst Du ordentlich Salz dazu, ca. 2 Teelöffel, und schmeist die ganze Masse wieder in den Topf, um sie darin 2 Stunden vor sich hin köcheln zu lassen. Du kannst auch zwischendurch etwas von dem Essigwasser dazugeben, damit die Masse nicht zu trocken wird und im Topf anbrennt. Allerdings darfst Du sie am Ende nicht zu flüs$sigma$chen. Kurz vor Ende der Kochzeit gibst Du 300ml Olivenöl dazu, kochst das Ganze nochmal auf und füllst es dann in zuvor im Backofen vorgewärmte Schraubverschlusgläser. Einen Tag lang stellst Du sie an einen Dir unbekannten Ort, findest sie wieder und gibst in jedes Glas4 einen Schus Olivenöl. Verschlossen im Kühlschrank hält sich die Paste einige Monate. Das war kroatisch.
BalkanGeier Aleks

Über dieses Dokument ...

This document was generated using the LaTeX2HTML translator Version 2K.1beta (1.48)

Copyright © 1993, 1994, 1995, 1996, Nikos Drakos, Computer Based Learning Unit, University of Leeds.
Copyright © 1997, 1998, 1999, Ross Moore, Mathematics Department, Macquarie University, Sydney.

The command line arguments were:
latex2html -split 0 -no_navigation -transparent -images -noaddress -local_icons -auto_prefix kochen88.tex

The translation was initiated by Richard Brauer on 2002-03-03


Fußnoten

... 1cm1
Natürlich nicht! die Paprika.
... drehen2
Es ist dann etwas gröber.
... Mixer3
Glatte Paste.
... Glas4
Wieviele es auch immer geworden sind.


Dieses Rezept wurde mal gelesen.


Disclaimer

www.geierkochbuch.de.vu ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten. Trinken so lange es warm ist. Vor Gebrauch gut schütteln. Hunde bitte nicht von hinten ... . Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig. Bei unsachgemäßer Handhabung keine Wiedergutmachung. Für die Erstellung dieser Webseite wurden keine Tiere gequält oder getötet. Der Gebrauch dieser Webseite berechtigt ausschließlich zur Benutzung im privaten Bereich. Jede darüber hinaus gehende Nutzung, z.B. öffentliche Vorführung und unerlaubte Vervielfältigung verstößt gegen geltendes Recht. Für Garderobe keine Haftung. Wer Geier nachmacht oder fälscht oder sich nachgemachte oder gefälschte verschafft und in Umlauf bringt, wird mit Geierentzug nicht unter n Semestern bestraft.

Erstellt von Richard Brauer

Letztes Update: Mittwoch, sechster März zweitausendundzwei

   
     
 
Wenn man nichts zu essen hat, ist fasten das beste, was man tun kann. Hermann Hesse in Geier 73