
|
|
|
Heute: wenig. Wir kochen ein Gemüsesüppchen. Wir beginnen bei der
Einlage, denn jedes gute Süppchen hat eine Einlage. Ünd da das
heüte so gut paßt, nehmen wir Nüdelchen1. Ganz besonders
passend fände ich es, wenn wir Büchstaben nähmen. Das mit den
Nüdelchen ist einfach, du tüst die Nüdelchen in das Wässerchen und
köchelst sie mit. Ünd jetzt züm Gemüse2. Süppchengemüse heißt deshalb so, weil es übrig
ist. Solltest du also noch Porreechen haben, weil du gestern
Nüdelchenpfännchen gemacht hast, dann gehört das
kleingeschnippelt rein in den Topf. Außerdem Möhrchen, Zwiebelchen,
ein wenig Gemüsebrühchen, Pfefferkörnchen, Lorbeerblättchen,
Sälzchen,3 Selleriechen,
Böhnchen, Kartöffelchen, Köhlchen4, Muskat und da wir dazu was trinken wollen, ein Weinchen. Wir
gießen das Ganze mit Wasser auf und kochen es so lange, bis es fertig
ist. Da du Kochp chen bist, erspare ich mir hier die genaue
Zeitangabe5. Die
Reihenfolge der Zutatenbeigabe ist übrigens beliebig, du solltest nur
darauf achten, daß du beim Weinchen nicht das Köcheln vergißt.
DürcheinanderGeier, Bene
This document was generated using the
LaTeX2HTML translator Version 2K.1beta (1.48)
Copyright © 1993, 1994, 1995, 1996,
Nikos Drakos,
Computer Based Learning Unit, University of Leeds.
Copyright © 1997, 1998, 1999,
Ross Moore,
Mathematics Department, Macquarie University, Sydney.
The command line arguments were:
latex2html -split 0 -no_navigation -transparent -images -noaddress -local_icons -auto_prefix kochen95.tex
The translation was initiated by Richard Brauer on 2002-03-03
Fußnoten
- ... N"udelchen1
- Auch nur wenige,
schließlich handelt es sich hier um ein Süppchen.
- ... Gem"use2
- Fehler!
Gem
se.
- ...
S"alzchen,3
- Ein Prieschen; wenig, halt.
- ... K"ohlchen4
- Fein schneiden,
bitte.
- ...
Zeitangabe5
- Dazu m
ßte ich es ja ausprbieren...
Dieses Rezept wurde mal gelesen.
Disclaimer
www.geierkochbuch.de.vu ist nicht verantwortlich für die
Inhalte externer Internetseiten. Trinken so lange
es warm ist. Vor Gebrauch gut schütteln. Hunde bitte nicht von
hinten ... . Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind
rein zufällig. Bei unsachgemäßer Handhabung keine
Wiedergutmachung. Für die Erstellung dieser Webseite wurden
keine Tiere gequält oder getötet. Der Gebrauch dieser
Webseite berechtigt ausschließlich zur Benutzung im privaten Bereich.
Jede darüber hinaus gehende Nutzung, z.B. öffentliche
Vorführung und unerlaubte Vervielfältigung
verstößt gegen geltendes Recht. Für Garderobe keine
Haftung. Wer Geier
nachmacht oder fälscht oder sich nachgemachte oder gefälschte
verschafft und in Umlauf bringt, wird mit Geierentzug nicht unter
n Semestern bestraft.
Erstellt von
Richard Brauer
Letztes Update: Mittwoch, sechster März zweitausendundzwei
|
|
| |
|
|
|